Arbeiten mit höheren Bildauflösungen
After Effects unterstützt eine maximale Bildauflösung von 30,000 x 30,000 Pixel für das Importieren und Ren-dern von Dateien. Die Auflösung bezieht sich auf die Dimensionen (Breite und Höhe) eines in Pixel gemessenen Bildes. Wenn Sie mit höheren Auflösungen arbeiten, steht Ihnen eine Vielzahl von Formaten wie IMAX-Frames (4096 x 3002 Pixel), full-aperture/silent Frames (4096 x 3112 Pixel) sowie andere Großformat-Medien zur Verfügung. Wenn Sie mit Bildern in hoher Auflösung arbeiten, berücksichtigen Sie folgendes: - Alle Ein- und Ausgabe-Module von After Effects unterstützen erhebliche Auflösungen außer PICT (4.000 x 4.000 Pixel), BMP (16.000 x 30.000 Pixel) und PXR (30.000 x 16.000 Pixel).
- Die maximale Auflösung, die Sie importieren oder exportieren können, wird von der Menge an verfügbarem physikalischen RAM in After Effects begrenzt. Wenn Sie mit großen Frames arbeiten, minimieren Sie die Arbeitsspeichernutzung des Systems und auf Ihrem Computer befindlicher Software. Stellen Sie jedoch sicher, daß mindestens 4 MB für den Bedarf der Systemsoftware zur RAM-Verwaltung frei bleiben.
- Mit folgender Formel können Sie den für Footage benötigten RAM bestimmen: Bildbreite in Pixel x Bildhöhe in Pixel x 4 Bytes Speicherplatz für 32 Bit pro Pixel (bpp) oder 8 Bytes Speicherplatz für 64 bpp. Beispielsweise erfordert ein aus 30.000 x 30.000 Pixel bestehendes Bild 3,5 GB RAM, um jeden Frame zu importieren und anzuzeigen. Dagegen erfordert ein aus 30.000 x 486 Pixel bestehendes Bild nur 60 MB RAM. Die Speicheranforderungen für die Farbtiefe bei einem Projekt mit 16 Bit pro Kanal (bpc) sind etwa doppelt so hoch wie bei einem 8 bpc-Projekt.
|